Sektion Passau - Ortsgruppe Freyung

Alpenüberquerung E5 von Madau/Lechtal nach Meran

Alpenüberquerung E5 von Madau/Lechtal nach Meran

Die Ortsgruppe Freyung der DAV Sektion Passau machte sich am 03. Sept. unter der Leitung von Tourenleiterin Rita Gell auf, um den Alpenhauptkamm auf Schusters Rappen zu überqueren. Mit dem Zug fuhr die 10-köpfige Wandergruppe ab Passau über München nach Reutte/Tirol und weiter mit dem Bus über Bach im Lechtal

Weiterlesen: Alpenüberquerung...

Bei Traumwetter zum König des Bayerischen Waldes

DAV-Ortsgruppe Freyung am Großen Arber

Am 13.09. begann am Treffpunkt Parkplatz Kobatsch-Brodinger in Freyung die Fahrt zu der Wanderung des Deutschen Alpenvereins, Ortsgruppe Freyung, zum "König des Bayerwalds". Nach Anreise konnte kurz nach 08:00 Uhr die Wanderung ab dem Langlaufzentrum Bretterschachten begonnen werden.

Weiterlesen: Bei Traumwetter...

An einem Tag auf die Hörndlwand und wieder zurück.

An einem Tag auf die Hörndlwand und wieder zurück.

Die Hörndlwand (1684 m) im Chiemgau, zwischen Ruhpolding und Reit im Winkel gelegen, ist eigentlich ein Kletterberg. Durch seine Nordwände führen Kletterrouten bis zum 6. Schwierigkeitsgrad. Es gibt aber auf den beiden Seiten des Massivs jeweils einen anspruchsvollen und steilen Bergpfad zum Gipfel,

Weiterlesen: An einem Tag auf...

DAV-Ortsgruppe Freyung bewandert Trainsjoch

Um 05:30 morgens machte sich am Sontag, 23.08.2020, eine Alpenvereinsgruppe auf den Weg, um die von der Ortsgruppe Freyung geplante Wanderung zu absolvieren. Nach gut 3-stündiger Anfahrt wurden am Parkplatz Mariandlalm die letzten Vorbereitungen getroffen, und anschließend die Wanderung zum Gipfel gestartet. Der Weg führte über Sand- und Forstwege,

Weiterlesen: DAV-Ortsgruppe...

Alpenverein Freyung unterwegs bei König Ludwig II

Alpenverein Freyung unterwegs bei König Ludwig II

Durch die Höllental- u. Partnachklamm zum Schachenhaus und zur Meilerhütte

Wieder war es soweit! Die Ortsgruppe Freyung hat nach der letzten Hochtour Anfang Juli erneut die Bergstiefel und den Rucksack gepackt und ist am Sonntag den 26. Juli 2020 zur dreitägigen Bergtour ins Wettersteingebirge aufgebrochen. Bereits um 6.00 Uhr trafen sich die Teilnehmer in Waldkirchen, um im Kleinbus über München nach Garmisch- Partenkirchen zu fahren.

Weiterlesen: Alpenverein...