Sektion Passau - Ortsgruppe Freyung

DAV Ortsgruppe erwanderte 8 Tausender

Im Nebel gestartet, mit Sonnenbrand heimgekommen.
Am Samstag den 3. Juli 2021 starteten 6 bergbegeisterte Wanderinnen der Alpenvereins- Ortsgruppe Freyung unter der Leitung von Sonja Weigerstorfer zur Überschreitung der 8-Tausender des Kaitersberg- Arbermassivs. Die Hin- und Rückreise wurde, wie auch bei anderen Touren, unter ökologischen Gesichtspunkten geplant: Zum Treffpunkt am Bahnhof Grafenau kamen die Teilnehmerinnen mit Bus oder in Fahrgemeinschaft.

Weiterlesen: DAV Ortsgruppe...

DAV Ortsgruppe wanderte in „Bayerisch Kanada“

Die Teilnehmer der Flusswanderung in „Bayerisch Kanada“ trugen dem ökologischen Aspekt des Deutschen Alpenvereins Rechnung und fuhren bis Teisnach mit der Waldbahn, einer der schönsten Bahnlinien Deutschlands. Die Abfahrt war bereits früh morgens, so kamen alle nach einem Umstieg erholt in Teisnach an. Nach kurzer Orientierung begann die Wanderung über das Flüsschen Teisnach und dann am Schwarzen Regen flussabwärts, dieses Gebiet wird nicht umsonst „Bayerisch Kanada“ genannt, da es wie auch einige andere Flusslandschaften im Bayerischen Wald, unverbaute und ursprüngliche Naturschönheiten dem Wanderer in seiner natürlichen Form bietet. Der Regenfluss schafft mit den schilfbewachsenen Ufern, einsamen Wegen und Pfaden, dichtbewachsenen Flusshängen die besten Voraussetzungen für Flora und Fauna und damit auch für den Menschen, die Seele baumeln zu lassen.

Weiterlesen: DAV Ortsgruppe...

Keine Nachwuchssorgen in der DAV-Ortsgruppe Freyung!

Bei einer kürzlich stattgefundenen Besprechung mit Vorstand Josef Schwaiberger konnten drei motivierte junge Bergfreunde als Wanderleiter für die DAV Ortsgruppe Freyung gewonnen werden: Sonja, Simon und Toby, die mit unserem Vorstand auch eine Bergwanderung im Bayerischen Wald absolviert haben.

Weiterlesen: Keine...

Erste Tour der DAV Ortsgruppe zum Großen Königsfilz

Nach der langen Corona- Pause trafen sich die Mitglieder der DAV- Ortsgruppe mit ihren E-Bikes am Parkplatz in Wistlberg zu einer Rundtour durch den Nationalpark Sumava. Der Weg führte sie über den Grenzübergang Bucina (Buchwald) über die europäische Wasserscheide und dann auf der befestigten Strasse nach Knizeci Plane (Fürstenhut), das nur wenige 100 Meter Luftlinie von der deutschen Grenze entfernt liegt.

Weiterlesen: Erste Tour der DAV...

Der „Hochkönig“ stand auf dem Programm

Vom Arthurhaus über die Mitterfeldalm und Torsäule zum Matrashaus

Das 2943 m hoch gelegene Matrashaus auf dem Gipfel des Hochkönig stand am 20. und 21. Sept. 2020 auf dem Programm der Ortsgruppe Freyung. So starteten 9 bergbegeisterte Mitglieder unter Führung von Josef Schwaiberger zur 3. Hochtour in diesem „verflixten“ Jahr. In Waldkirchen wurde die Tour im Kleinbus gestartet.

Weiterlesen: Der „Hochkönig“...