Sektion Passau - Ortsgruppe Freyung

Neue Sportkleidung für die DAV- Ortsgruppe Freyung

Nach langer Vorbereitung ist die neue Kleidung nun eingetroffen

Bereits im Jahr 2020 kam von einigen Mitgliedern der Ortsgruppe Freyung die Anregung, neue Trikots und Jacken mit der Aufschrift „DAV - Ortgruppe Freyung“ anzuschaffen.

Weiterlesen: Neue Sportkleidung...

Unterwegs auf den Hochflächen des Untersberges

Sieben Wanderfreunde der DAV-Ortsgruppe Freyung  machten sich am Freitag, den 07.07.2023, früh morgens auf in Richtung Berchtesgadener Wanderberge, um in zwei Tagen den Aufstieg zum Stöhrhaus sowie die Überschreitung des Untersbergstockes zu meistern. Geführt wurde diese  Tour  von Wanderleiterin Mirjam Niedermeier.  

Weiterlesen: Unterwegs auf den...

Zur Sonnwende auf das Birnhorn

Am Samstag ging es für fünf Teilnehmer der DAV Ortsgruppe Freyung mit dem Sektionsbus nach Weißbach bei Lofer. Nach kurzer Tourenbesprechung folgte der Aufstieg zur Passauer Hütte über den Pfannsteig immer steil bergauf bis zur Forststraße.

Weiterlesen: Zur Sonnwende auf...

Radtour zum Mittagsberg (1315 m) mit der DAV Ortsgruppe Freyung

13 Radfahrer trafen sich unter der Leitung von Tourenführer Franz Uhrmann am Langlaufstadion in Finsterau um zunächst über Buchwald und den Postberg zur Moldauquelle zu fahren. Unterwegs gab es Informationen zur früheren Grenzsicherung und zur Ortschaft Buchwald. Weiter ging es bis zur Hochfläche vom Schwarzberg auf immerhin 1225 m.

Weiterlesen: Radtour zum...

Großer Priel, höchster Berg des Toten Gebirges im Traunviertel

Er zählt zu den 25 prominenten Bergen der Alpen und bildet den nordöstlichen Eckpfeiler des großen Karstplateaus aus Dachsteinkalk im Toten Gebirge. Diesen Berg konnte und wollte sich die Ortsgruppe Freyung unter Leitung von Josef Schwaiberger natürlich nicht entgehen lassen, so wurde bereits im Jahr 2022 diese Bergtour ins Programmheft der Ortsgruppe Freyung für 2023 aufgenommen.

Weiterlesen: Großer Priel,...