Die zweitägige Wanderung über die 12 tausender Gipfel stand im aktuellen Programm von der DAV-Ortsgruppe Freyung.
Fünf Teilnehmer machten sich mit Tourenführer Sepp Putz in Fahrgemeinschaften auf den Weg zum Großen Arbersee. Hier wartete um 9 Uhr das Taxi für den Transfer zum Startpunkt nach Reitenberg bei Bad Kötzting.
Es ging bei sehr gutem Wanderwetter über die Räuber Heigl-Höhle und dem Kreuzfelsen zum Mittagsstein(1034m). Vorbei an der Kötztinger Hütte und dem Kaitersberg ging es über die Rauchröhren(1034m) zum Großen Riedelstein wo wir uns eine Pause gönnten.
Über den Kleinen Riedelstein ging es runter nach Eck(841m) mit anschließenden Gegenanstieg zum Mühlriegel (1080m) und über Ödriegel, Waldwiesenmarterl (1139m) zum Schwarzeck mit 1238 Metern dem höchsten Punkt unserer heutigen Etappe.
Ab dem Gipfel ging es hinunter zum Gasthof Schareben(1019m) den wir nach 6,25 Stunden Gehzeit nach 19 Kilometern und 1050 Höhenmetern erreichten. Auf der Terrasse genossen wir ein erstes Bier bei tollem Ausblick. Mit Schnitzel, Käsespätzle und Kaspressknödelsuppe haben wir den Abend ausklingen lassen.
Für den zweiten Tag war die Wettervorhersage etwas durchwachsen.
Beim Start um 9 Uhr ging es zum Aufstieg auf dem Heugstatt (1252m).
Nach einer Fotopause ging es über dem Enzian (1267m) und dem Kleinen Arber (1384m) zur Chamer Hütte wo wir uns eine kurze Pause gönnten. Jetzt ging es zum Schlussanstieg zum Großen Arber mit 1456 Metern Höhe unsrem höchsten Punkt der Tour. Ab hier setze der vorhergesagte Regen ein und machte den Abstieg zum Großen Arbersee etwas rutschig.
Nach 4,25 Stunden bei 13,5 Kilometern und 650 Höhenmetern erreichten alle ohne Probleme das Ziel der Tour. Die Gruppe war sehr, sehr fit und homogen. Ein Traum für jeden Tourenführer. Es waren zwei lustige Tage.
Bericht: Josef Putz
Fotos: Ortsgruppe