Eine aussichtsreiche E-Bike Trainingstour als Auftakt der Radsaison hat die DAV- Ortsgruppe Freyung unter der Leitung von MTB- Guide Josef Schwaiberger am vergangenen Samstag bei herrlichem Radlwetter durchgeführt.
Treffpunkt war der Parkplatz am Fischerhäusl bei Waldkirchen, wo alle pünktlich mit ihren E- Bikes vor Ort waren. Der MTB- Guide hatte dann die Räder der zwölf Teilnehmer im Auge, um die Strecke, die Geschwindigkeit und die Übungen zur sicheren Durchführung des Trainings bzgl. technischer Ausstattung abschätzen und durchführen zu können. Vor dem Start hatte der Tourenleiter noch einige sicherheitsrelevante Informationen für die Teilnehmer parat, wie Einstellung und Sauberkeit der Räder und Übungen für Zuhause, besonders vor dem Start in die Frühjahrssaison. Tipps für unterwegs und für die persönliche Ausrüstung durften dann auch nicht fehlen.
So war nach dieser Einweisung der Start in Richtung „Grüß-Gott-Weg“ und dann am Rand des neuen Campingplatzes hinauf zur Forststraße, die von Dorn her kommend in Richtung Neidlingerberg führt. Am steilsten Stück der Straße wurde ein erster Stopp eingelegt, um das Anfahren an steilen Straßenabschnitten zu üben. Weiter ging die Fahrt auf asphaltierter Straße nach Hemerau, dort ging es dann gleich über einen Wiesenweg hinein in ein kleines Wäldchen zu den obersten Häusern von Bauzing. Nun führte der Weg zwischen den Häusern hindurch, teils steil bergab bis zur nächsten Straße und dann am Rande des ehem. Kusserbruches entlang, bis die Staatsstraße erreicht war. Nach Überquerung ging es hinein in die nächste Herausforderung, einer Forststraße, die auf ca. 700 m Höhe um den Steinberg (Lichtenauer) herumführt. Diese mündet zum Schluss in einen Wiesenweg, der dann am Lichtenauer Gut endet. Nach der Freifläche des Gutes führte der Weg schon wieder hinein in den Wald, welcher dann mit einigem Auf und Ab, mit Steinen und Felsen gespickt war. Als der kleine Ort Steinberg erreicht war, befuhren alle wieder die nächste befestigte Straße, die steil bergab über Breinhof nach Bärnreuth führt.
Nach der Ortschaft ging es schon wieder hinein in einen unbefestigten Weg und dann in den Wald, hinab zur Steinmühle und dann weiter steil bergauf nach Bernhardsberg. Oberhalb dieser Ortschaft, an einer Kapelle, wurde dann eine kurze Pause eingelegt und da konnte die Aussicht nach allen Seiten genossen werden. Ein Teilnehmer der Tour konnte detaillierte Informationen über Ortschaften und Gehöfte an seine Bike- Kollegen übermitteln. Ab der Kapelle ging es auf einer Kießstraße mit engen Kurven wieder steil bergab, bis dann die Ortschaft Kühn erreicht war. An der Erlau führte der Weg schließlich zurück nach Waldkirchen. Den Abschluss machte dann noch eine Einkehr bei der Brennerei Penninger zu Kaffee und Kuchen, bevor dann das letzte Stück Weg hinauf zum Kanal in Angriff genommen wurde. Alle sind unfallfrei, mit tollen Eindrücken und sicherlich auch reicher an Erfahrung wieder am Fischerhäusl angekommen.
Bericht: Josef Schwaiberger
Fotos: Josef Schwaiberger