Sektion Passau - Ortsgruppe Freyung

Skitour über den Kammweg zum Hochficht

Wegen der anhaltend schlechten Schneelage und grippebedingt war die Gruppe ambitionierter Tourengeher der DAV -Ortsgruppe Freyung deutlich geschrumpft.

Zum Glück hatte es in den Tagen vor der geplanten  Skitour Mitte Februar dann doch in den Höhenlagen 5 bis 10 cm Neuschnee gegeben. Somit war der wenige, verharschte Altschnee etwas abgedeckt. Mit Wanderleiter Lothar Schäfer führte der Weg ab der  Zentralkasse, zuerst den Rehberglift kreuzend, leicht ansteigend zum Zollhäusl am Fußgänger-Grenzübergang Holzschlag.  Dem Hauptkammweg folgend ging es nun zum Brunnauberg (Studnicna) im Sumava Nationalpark.  Nach einer kleinen Stärkung konnte dann der letzte Teil in Angriff genommen werden.

Zur Erleichterung des Aufstieges  am steilen und vereisten Nordhang des Reischlberges wurden Harscheisen angelegt. Von hier aus geht der Grenzsteig leicht bergauf und bergab bis zum Hochficht Gipfel auf 1338 m Höhe. Die Aussicht nach Böhmen und über den Bayerischen Wald war auch ohne Sonne grandios, nur die hier oben teilweise zu sehenden typischen Arbermandl fehlten wegen des Schneemangels.

Die Abfahrt auf der nicht präparierten Skiroute  führte direkt zum Einkehrschwung in das Gasthaus „Zum Überleben“.  Bei einer deftigen Hüttenmahlzeit  ließen die Teilnehmer den Tourentag ausklingen.  Fazit: auch bei nicht optimaler Schneelage und durchwachsenem Wetter sind auch bei uns im Bayerischen Wald aussichtsreiche und naturnahe Skitouren abseits des teuren Pisten-Rummels möglich.

 

Bericht: Lothar Schäfer
Fotos:   Ortsgruppe